Medien

Medien
Medien npl GEN, MEDIA, V&M media • in den Medien Bericht erstatten MEDIA give media coverage
* * *
npl <Geschäft, Medien, V&M> media ■ in den Medien Bericht erstatten <Medien> give media coverage
* * *
Medien
[information] media;
audiovisuelle Medien audiovisual media;
Medienauswahl media selection;
Medienbranche media sector;
Mediendickicht media thicket;
Mediendisponent space buyer (US coll.);
Medienfeldzug media campaign;
Medienforschung media research;
Mediengestalter[in] media designer;
Medienkampagne media campaign;
Medienkonzern media giant;
Medienleiter media manager;
Medienleute media people;
Medienordnung media regulations;
Medienplan media plan;
Medienplaner media planner;
Medienplanung media planning;
Medienrecht media law;
Medienreichweite (Werbung) media reach;
Medienrummel mediahype;
Mediensachbearbeiter media clerk.

Business german-english dictionary. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Look at other dictionaries:

  • Medien — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Bsp.: • Die wichtigsten Medien sind die Presse, Fernsehen und Radio. • Will Hohmann ist das dritte Kind, das in diesem Sommer in Nord Victoria von Schlangen angegriffen wurde, und den Journalisten wurde… …   Deutsch Wörterbuch

  • Medien — steht für: als Kurzform für Massenmedien Medien (Land), ein historisches Land im heutigen Iran Siehe auch: Medium Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Untersch …   Deutsch Wikipedia

  • Medien — (a. Geogr.), Landschaft Asiens, begrenzt von Armenien, Assyrien, Susiana, Persis, dem Kaspischen Meer, Parthien u. Hyrkanien, umfaßte also das heutige Aserbidschan, Ghilan u. die Westhälfte von Masenderan. Das Land war gebirgig durch Zweige des… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Medĭen [1] — Medĭen, Mehrzahl von Medium (s. d.) …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Medĭen [2] — Medĭen (Media), im Altertum Name einer Landschaft Vorderasiens, zwischen dem Kaspischen Meer, Armenien, Assyrien, Susiana, Persis, Parthien und Hyrkanien gelegen und den Nordwesten des heutigen Persien umfassend. Es ist vorwiegend Gebirgsland,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Medien — Medĭen (lat.), Mehrzahl von Medium (s.d.) …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Medien [2] — Medĭen, alte Landschaft im NW. des heutigen Iran, mit den Hauptstädten Ekbatana und Rhagä. [Karte: Die Alte Welt I, bei Altertum.] Die Bevölkerung war ursprünglich nicht arisch, wurde aber von den Meder genannten benachbarten Ariern unterworfen.… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Medien — Medien, im Alterthume der westl. Theil des arisch en Hochlandes, an das kaspische Meer, an Hyrkanien, Parthien, Persis, Susiana, Assyrien u. Armenien gränzend, durchgängig Gebirgsland mit trefflichen Bergweiden u. heißen, fruchtbaren Thälern. Die …   Herders Conversations-Lexikon

  • Medien — Spl Information vermittelnde Einrichtungen (der Singular Medium ist in dieser Bedeutung selten) erw. fach. (17. Jh., Bedeutung 20. Jh.) Entlehnung. Zunächst im Singular Medium entlehnt aus l. medium, dem substantivierten Neutrum von l. medius… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Medien — Me|di|en [ me:di̯ən]: vgl. ↑ Medium. * * * Me|di|en 〈Pl. von〉 Medium ● neue Medien * * * Me|di|en : Pl. von ↑ 1Medium. * * * I Medien,   Massenmedien.   …   Universal-Lexikon

  • Medien — 1. Plural von ⇡ Media. 2. Plural von ⇡ Medium. Literatursuche zu  Medien auf www.gabler.de …   Lexikon der Economics

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”